Informationen zum

Datenschutz

1) Information über die Erhebung

personenbezogener Daten und Kontaktdaten des

Verantwortlichen

1.1  Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Hierbei sind personenbezogene Daten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über Instagram teilen. Instagram ist ein Teil der Meta-Unternehmensgruppe und teilt mit Meta sowie mit anderen Meta-Unternehmen ( https://www.facebook.com /help /111814505650678 ?ref=dp ) die Infrastruktur, die Systeme und die Technologie. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Meta die Daten der Nutzer seiner Dienste (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) speichert und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Meta bei Instagram finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram unter https://help.instagram.com /help /instagram /519522125107875 /

Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch Meta haben wir keinen Einfluss. Ferner ist für uns nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Meta bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Meta von Ihnen an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf. Unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum bei Instagram.

1.2  Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist R&G Handelsvertrieb UG (haftungsbeschränkt), Spitalfeldstrasse 20D, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland, Tel.: +49 (0) 8094 / 1890929, Fax: +49 (0) 8094 / 1890927, E-Mail: info@mantellina.de, soweit wir die uns von Ihnen über Instagram übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten. Soweit die uns von Ihnen über Instagram übermittelten Daten auch oder ausschließlich von Meta verarbeitet werden, ist neben uns auch die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2) Datenschutzbeauftragter

Den Datenschutzbeauftragten von Meta können Sie über das bereitgestellte Online-Kontaktformular unter https://www.facebook.com /help /contact /540977946302970 kontaktieren.

3) Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

3.1  Wir selbst erheben personenbezogene Daten, wenn Sie z. B. per Kontaktformular oder Messenger Kontakt zu uns aufnehmen. Welche Daten wir bei Kontaktaufnahme via Kontaktformular erheben, können Sie aus dem betreffenden Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Von einer abschließenden Bearbeitung gehen wir aus, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist.

3.2  WhatsApp-Business

Wir bieten Besuchern unseres Instagram-Auftritts die Möglichkeit, mit uns über den Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten. Hierfür verwenden wir die sog. „Business-Version“ von WhatsApp.

Sofern Sie uns anlässlich eines konkreten Geschäfts (beispielsweise einer getätigten Bestellung) per WhatsApp kontaktieren, speichern und verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Auf Basis derselben Rechtsgrundlage werden wir Sie per WhatsApp gegebenenfalls um die Bereitstellung weiterer Daten (Bestellnummer, Kundennummer, Anschrift oder E-Mailadresse) bitten, um Ihre Anfrage einem bestimmten Vorgang zuordnen zu können.

Nutzen Sie unseren WhatsApp-Kontakt für allgemeine Anfragen (etwa zum Leistungsspektrum, zu Verfügbarkeiten oder zu unserem Internetauftritt) speichern und verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der effizienten und zeitnahen Bereitstellung der gewünschten Informationen.

Ihre Daten werden stets nur zur Beantwortung Ihres Anliegens per WhatsApp verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Business Zugriff auf das Adressbuch des von uns hierfür verwendeten mobilen Endgeräts erhält und im Adressbuch gespeicherte Telefonnummern automatisch an einen Server des Mutterkonzerns Meta Inc. in den USA überträgt. Für den Betrieb unseres WhatsApp-Business-Kontos verwenden wir ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich die WhatsApp-Kontaktdaten solcher Nutzer gespeichert werden, die mit uns per WhatsApp auch in Kontakt getreten sind.

Hierdurch wird sichergestellt, dass jede Person, deren WhatsApp- Kontaktdaten in unserem Adressbuch gespeichert sind, bereits bei erstmaliger Nutzung der App auf seinem Gerät durch Akzeptanz der WhatsApp-Nutzungsbedingungen in die Übermittlung seiner WhatsApp-Telefonnummer aus den Adressbüchern seiner Chat-Kontakte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hat. Eine Übermittlung von Daten solcher Nutzer, die WhatsApp nicht verwenden und/oder uns nicht über WhatsApp kontaktiert haben, wird insofern ausgeschlossen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch WhatsApp sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com /legal /?eea=1#privacy-policy

4) Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

4.1  Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung per E-Mail
Hat der Kunde die Möglichkeit, durch die Übermittlung von Bilddateien per E-Mail die Personalisierung von Produkten zu beauftragen, wird das eingereichte Bildmotiv als Vorlage für die Personalisierung des gewählten Produktes verwendet.
Über die im Rahmen unseres Auftritts mitgeteilte Mailadresse kann der Kunde eine oder mehrere Bilddateien aus dem Speicher des verwendeten Endgerätes an uns übermitteln. Wir erfassen, speichern und verwenden die so übermittelten Dateien daraufhin ausschließlich zur Anfertigung des personalisierten Produktes im Sinne der jeweiligen Beschreibung unserer Leistungen. Sofern die übermittelten Bilddateien zur Anfertigung und Abwicklung der Bestellung an spezielle Dienstleister weitergegeben werden, werden Sie hierüber in den folgenden Absätzen explizit informiert. Eine darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Sofern die übermittelten Dateien bzw. die digitalen Motive personenbezogene Daten (insbesondere Abbildungen von identifizierbaren Personen) enthalten, erfolgen sämtliche soeben benannten Verarbeitungsvorgänge ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Online-Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach abschließender Abwicklung der Bestellung werden die übermittelten Bilddateien automatisch und vollständig gelöscht.

4.2  Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung per Nachrichten-Funktion
Hat der Kunde die Möglichkeit, durch die Übermittlung von Bilddateien über die Nachrichten-Funktion die Personalisierung von Produkten zu beauftragen, wird das eingereichte Bildmotiv als Vorlage für die Personalisierung des gewählten Produktes verwendet.
Über die Instagram-Nachrichtenfunktion kann der Kunde eine oder mehrere Bilddateien aus dem Speicher des verwendeten Endgerätes an uns übermitteln. Wir erfassen, speichern und verwenden die so übermittelten Dateien daraufhin ausschließlich zur Anfertigung des personalisierten Produktes im Sinne der jeweiligen Beschreibung unserer Leistungen. Sofern die übermittelten Bilddateien zur Anfertigung und Abwicklung der Bestellung an spezielle Dienstleister weitergegeben werden, werden Sie hierüber in den folgenden Absätzen explizit informiert. Eine darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Sofern die übermittelten Dateien bzw. die digitalen Motive personenbezogene Daten (insbesondere Abbildungen von identifizierbaren Personen) enthalten, erfolgen sämtliche soeben benannten Verarbeitungsvorgänge ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Online-Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach abschließender Abwicklung der Bestellung werden die übermittelten Bilddateien automatisch und vollständig gelöscht.

5) Rechte des Betroffenen

5.1  Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.

5.2  WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

6) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.

Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.


PRIVACY STATEMENT

1) Information on the collection of personal data and contact details of the controller

1.1 In the following, we inform you about the handling of your personal data. Personal data is all data with which you can be personally identified.

Please check carefully what personal data you share with us via Instagram. Instagram is part of the Meta group of companies and shares infrastructure, systems and technology with Meta and other Meta companies (https://www.facebook.com/help/111814505650678?ref=dp). We expressly point out that Meta stores the data of the users of its services (e.g. personal information, IP address, etc.) and may also use this data for business purposes. For more information on Meta's data processing at Instagram, please refer to Instagram's privacy policy at https://help.instagram.com/help/instagram/519522125107875/

We have no influence on data collection and further processing by Meta. Furthermore, it is not clear to us to what extent, where and for how long the data is stored, to what extent Meta complies with existing deletion obligations, which evaluations and links are made with the data and to whom the data is passed on. If you would like to prevent Meta from processing personal data that you have transmitted to us, please contact us by other means. You can find our full contact details in our legal notice on Instagram.

1.2 The controller in charge of data processing within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) is R&G Handelsvertrieb UG (haftungsbeschränkt), Spitalfeldstrasse 20D, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland, Tel.: +49 (0) 8094 / 1890929, Fax: +49 (0) 8094 / 1890927, E-Mail: info@mantellina.de, insofar as we process the data transmitted to us by you via Instagram exclusively ourselves. Insofar as the data you provide to us via Instagram is also or exclusively processed by Meta, Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, is also responsible for data processing within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR).

The controller of personal data is the natural or legal person who alone or jointly with others determines the purposes and means of the processing of personal data.


2) Data Protection Officer

You can contact Meta's Data Protection Officer using the online contact form provided at https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970.


3) Data processing when contacting us

3.1 We collect personal data ourselves when you contact us, e.g. via contact form or messenger. You can see which data we collect when you contact us via the contact form from the relevant contact form. This data is stored and used exclusively for the purpose of responding to your request or for contacting you and the associated technical administration. The legal basis for processing the data is our legitimate interest in responding to your request in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. If your contact is aimed at concluding a contract, the additional legal basis for the processing is Art. 6 para. 1 lit. b GDPR. Your data will be deleted after final processing of your request, provided that there are no legal storage obligations to the contrary. We assume that processing has been completed when it can be inferred from the circumstances that the matter in question has been conclusively clarified.

3.2 WhatsApp business

We offer visitors to our Instagram page the opportunity to contact us via the WhatsApp messaging service provided by WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. We use the so-called "business version" of WhatsApp for this purpose.

If you contact us via WhatsApp on the occasion of a specific transaction (for example, an order placed), we will store and use the mobile phone number you use on WhatsApp and - if provided - your first and last name in accordance with Art. 6 para. 1 lit. b. GDPR to process your request. GDPR to process and respond to your request. On the same legal basis, we may ask you to provide further data (order number, customer number, address or e-mail address) via WhatsApp in order to be able to assign your request to a specific process.

If you use our WhatsApp contact for general inquiries (e.g. about the range of services, availability or our website), we store and use the mobile phone number you use on WhatsApp and - if provided - your first and last name in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR on the basis of our legitimate interest in the efficient and timely provision of the requested information.

Your data will only ever be used to respond to your request via WhatsApp. Your data will not be passed on to third parties.

Please note that WhatsApp Business receives access to the address book of the mobile device we use for this purpose and automatically transfers telephone numbers stored in the address book to a server of the parent company Meta Inc. in the USA. To operate our WhatsApp Business account, we use a mobile device whose address book only stores the WhatsApp contact data of those users who have contacted us via WhatsApp.

This ensures that every person whose WhatsApp contact data is stored in our address book has already consented to the transmission of their WhatsApp telephone number from the address books of their chat contacts in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR when using the app on their device for the first time by accepting the WhatsApp terms of use. In this respect, the transmission of data of users who do not use WhatsApp and/or have not contacted us via WhatsApp is excluded.

The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by WhatsApp as well as your rights in this regard and setting options to protect your privacy can be found in WhatsApp's data protection information: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy


4) Data processing for contract processing

4.1 Transmission of image files for order processing by email

If the customer has the option of ordering the personalization of products by sending image files by e-mail, the submitted image motif will be used as a template for the personalization of the selected product.

The customer can send us one or more image files from the memory of the end device used via the e-mail address provided on our website. We then record, store and use the files transmitted in this way exclusively for the production of the personalized product in accordance with the respective description of our services. If the transmitted image files are passed on to special service providers for the production and processing of the order, you will be explicitly informed of this in the following paragraphs. No further forwarding will take place. If the transmitted files or the digital motifs contain personal data (in particular images of identifiable persons), all the processing operations just mentioned are carried out exclusively for the purpose of processing your online order in accordance with Art. 6 para. 1 lit. b GDPR. After final processing of the order, the transmitted image files are automatically and completely deleted.

4.2 Transmission of image files for order processing via the message function

If the customer has the option to order the personalization of products by submitting image files via the message function, the submitted image motif will be used as a template for the personalization of the selected product.

The customer can use the Instagram message function to send us one or more image files from the memory of the end device used. We then collect, store and use the files transmitted in this way exclusively for the production of the personalized product in accordance with the respective description of our services. If the transmitted image files are passed on to special service providers for the production and processing of the order, you will be explicitly informed of this in the following paragraphs. No further forwarding will take place. If the transmitted files or the digital motifs contain personal data (in particular images of identifiable persons), all the processing operations just mentioned are carried out exclusively for the purpose of processing your online order in accordance with Art. 6 para. 1 lit. b GDPR. After final processing of the order, the transmitted image files are automatically and completely deleted.


5) Rights of the data subject

5.1 The applicable data protection law grants you comprehensive data subject rights (rights of access and intervention) vis-à-vis the controller with regard to the processing of your personal data, about which we inform you below:

- Right of access pursuant to Art. 15 GDPR;

- Right to rectification pursuant to Art. 16 GDPR;

- Right to erasure pursuant to Art. 17 GDPR;

- Right to restriction of processing pursuant to Art. 18 GDPR;

- Right to information pursuant to Art. 19 GDPR;

- Right to data portability pursuant to Art. 20 GDPR;

- Right to withdraw consent granted pursuant to Art. 7 para. 3 GDPR;

- Right to lodge a complaint pursuant to Art. 77 GDPR.

5.2 RIGHT TO OBJECT

IF WE PROCESS YOUR PERSONAL DATA ON THE BASIS OF OUR OVERRIDING LEGITIMATE INTEREST IN THE CONTEXT OF A BALANCING OF INTERESTS, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT TO THIS PROCESSING AT ANY TIME WITH EFFECT FOR THE FUTURE ON GROUNDS RELATING TO YOUR PARTICULAR SITUATION.

IF YOU EXERCISE YOUR RIGHT TO OBJECT, WE WILL STOP PROCESSING THE DATA CONCERNED. HOWEVER, WE RESERVE THE RIGHT TO CONTINUE PROCESSING IF WE CAN DEMONSTRATE COMPELLING LEGITIMATE GROUNDS FOR THE PROCESSING WHICH OVERRIDE YOUR INTERESTS, FUNDAMENTAL RIGHTS AND FREEDOMS, OR IF THE PROCESSING SERVES THE ESTABLISHMENT, EXERCISE OR DEFENSE OF LEGAL CLAIMS.

IF YOUR PERSONAL DATA ARE PROCESSED BY US FOR THE PURPOSE OF DIRECT MARKETING, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT AT ANY TIME TO THE PROCESSING OF PERSONAL DATA CONCERNING YOU FOR THE PURPOSE OF SUCH MARKETING. YOU CAN EXERCISE YOUR RIGHT TO OBJECT AS DESCRIBED ABOVE.

IF YOU EXERCISE YOUR RIGHT TO OBJECT, WE WILL STOP PROCESSING THE DATA CONCERNED FOR DIRECT MARKETING PURPOSES.


6) Duration of storage of personal data

The duration of the storage of personal data is determined by the respective legal basis, the purpose of processing and - if applicable - additionally by the respective statutory retention period (e.g. retention periods under commercial and tax law).

When processing personal data on the basis of express consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR, the data concerned will be stored until you withdraw your consent.

If there are statutory retention periods for data that is processed within the scope of legal or similar obligations on the basis of Art. 6 para. 1 lit. b GDPR, this data will be routinely deleted after the retention periods have expired, provided that it is no longer required for contract fulfillment or contract initiation and/or we no longer have a legitimate interest in further storage.

When processing personal data on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR, this data is stored until you exercise your right to object in accordance with Art. 21 para. 1 GDPR, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or the processing serves the establishment, exercise or defense of legal claims.

When processing personal data for the purpose of direct marketing on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR, this data will be stored until you exercise your right to object in accordance with Art. 21 para. 2 GDPR.

Unless otherwise stated in the other information in this declaration on specific processing situations, stored personal data will be deleted when it is no longer necessary for the purposes for which it was collected or otherwise processed.